Leistungsbilanz

Leistungsbilanz
Leis|tungs|bi|lanz 〈f. 20; Wirtsch.〉 Teilbilanz der Zahlungsbilanz, in der die Werte der Ex- u. Importe von Waren u. Dienstleistungen für einen bestimmten Zeitraum gegenübergestellt werden

* * *

Leis|tungs|bi|lanz, die (Wirtsch.):
in der Zahlungsbilanz enthaltene Teilbilanz, in der die Exporte von Waren u. Dienstleistungen den Importen gegenübergestellt werden.

* * *

Leistungsbilanz,
 
1) Außenwirtschaft: statistische Gegenüberstellung der Leistungstransaktionen zwischen einer Volkswirtschaft und dem Ausland innerhalb einer Periode. Dazu gehören der Außenhandel (Handelsbilanz), der Dienstleistungsverkehr (u. a. Reiseverkehr, Transportleistungen, Dienstleistungsbilanz), die Erwerbs- und Vermögenseinkommen (z. B. Arbeitsentgelte, Kapitalerträge) sowie die laufenden Übertragungen (z. B. Heimatüberweisungen ausländischer Arbeitnehmer, Übertragungsbilanz). Nicht mehr zur Leistungsbilanz gehören die Vermögensübertragungen, die seit der Neugliederung der Zahlungsbilanzstatistik im März 1995 gesondert ausgewiesen werden. Die Leistungsbilanz ist eine Teilbilanz der Zahlungsbilanz. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass ein Land mehr Leistungen an das Ausland erbringt, als es von dort bezieht, und dadurch mehr Deviseneinnahmen als -ausgaben erzielt.
 
 2) Betriebswirtschaftslehre: in der dynamischen Bilanztheorie Bezeichnung für die Erfolgsrechnung (Gewinn-und-Verlust-Rechnung).

* * *

Leis|tungs|bi|lanz, die (Wirtsch.): in der Zahlungsbilanz enthaltene Teilbilanz, in der die Exporte von Waren u. Dienstleistungen den Importen gegenübergestellt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistungsbilanz — Leistungsbilanz …   Deutsch Wörterbuch

  • Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz umfasst internationale Güterströme wie Übertragungen zwischen In und Ausland im Rahmen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbilanz — einamosios sąskaitos balansas statusas Aprobuotas sritis Statistika apibrėžtis Einamojoje sąskaitoje parodomas skirtumas tarp prekių bei paslaugų eksporto, iš nerezidentų gautinų pajamų, einamųjų neatlygintinų pervedimų sumos ir prekių bei… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Leistungsbilanz (Energietechnik) — In der elektrischen Energietechnik bezeichnet die Leistungsbilanz die Summe der Scheinleistungen der zu erwartenden Verbraucher der elektrischen Anlage. Errechnet wird die Leistungsbilanz der elektrischen Energie (Energietechnik) aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistungsbilanz — I. Bilanzierung:Von Anhängern der dynamischen Bilanztheorie geschaffener Begriff für die Erfolgsrechnung. Vgl. auch ⇡ Gewinn und Verlustrechnung (GuV). II. Außenwirtschaft:⇡ Zahlungsbilanz …   Lexikon der Economics

  • Leistungsbilanz — Leis|tungs|bi|lanz (Wirtschaft) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausgeglichene Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Negative Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Positive Leistungsbilanz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Leistungsbilanz ist im Rahmen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung Teil der Zahlungsbilanz. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • passive Leistungsbilanz — ⇡ Zahlungsbilanz …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”